Am 07.10. 2017 fand auf Initiative der Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Rostock & Umgebung, in Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Rostock, Urologische Klinik und Poliklinik, der “1. Tag der Rostocker Männergesundheit” statt.
Diese Veranstaltung wurde von der Ehrenamtsstiftung MV großzügig unterstützt.
Das Themenspektrum umfasste:
- nervenschonende OP-Methoden bei Prostata- und Blasenkrebs
- Arzt – Patient im Dialog
- Erektionsstörung und Inkontinenz
- Komplementärmedizin in der Urologie
- Beckenbodentraining mittels Bio-Feedback
- Auch der “Humor beim Tumor” kam nicht zu kurz – Michael Ruschke vom Kabarett ROhrSTOCK e.V. betrachtete die Männer und ihre Krankheiten in unnachahmlicher Weise und erntete eine Lachsalve nach der anderen.
Alle Beteiligten waren sich einig, dass es eine gelungene Veranstaltung war – auch wenn der eine oder andere Zuhörer mehr hätte kommen können.
Einigkeit bestand auch darin einen 2. Tag der Rostocker Männergesundheit zu begehen und zwar am 06.10. 2018
Nachstehend einige gelungene Momentaufnahmen der Veranstaltung:

Professor O. Hakenberg, Direktor der Universitätsmedizin Rostock, Urologische Klinik und Poliklinik eröffnet die Veranstaltung

Steffen Bockhahn, Senator für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport der Hansestadt Rostock spricht ein Grußwort

Jan Holze, Geschäftsführer der Ehrenamtsstiftung M-V, die uns bei der Ausrichtung dieses Tages finanziell sehr geholfen hat, begrüßt die Teilnehmer

Jens-Peter Zacharias vom BPS (Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe) betont die Wichtigkeit des “1. Tag der Rostocker Männergesundheit”

Prof. Dr. Peter Kropp Direktor des Instituts für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie – Universitätsmedizin Rostock hält einen Vortrag zum Thema: “Arzt-Patient im Dialog / Informierte Entscheidungen / Umfassende Information über Vorsorge/ Diagnostik / Alternativen sollten aufgezeigt werden / Partizipative Entscheidungsfindung “

PD Dr. med. C. Protzel – Chefarzt der Klinik für Urologie – HELIOS Kliniken Schwerin zum Thema “Erektionsstörungen und Inkontinenz”

Prof. Dr. med. Karin Kraft Lehrstuhl für Naturheilkunde Zentrum für Innere Medizin, Universitätsmedizin Rostock “Komplementärmedizin in der Urologie”

Der Leiter der Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Rostock und Umgebung wird von Erich Honecker (Michael Ruschke) zum Jung-Aktivisten ernannt (siehe Banane)

Der Mann und seine Krankheiten – Eine kabarettistische Betrachtung von Michael Ruschke(Kabarett „ROhrSTOCK“)

Zwischen den Vorträgen war genügend Zeit, sich mit den Referenten zu unterhalten und Infomatarial zu sichten

Ein besonderer Dank auch den Ausstellern, die neben der SHG Prostatakrebs Selbsthilfe Rostock, mit einem Infostand vertreten waren. Medizintechnik Rostock (MTR) (Bio-Feedback bei Inkontinenz) / Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V. / Boston Scientific AMS Deutschland (AMS800 der meist eingesetzte künstliche Schließmuskel bei starker Inkontinenz)